"Unser Veedel, das wir Heimat nennen"
Unser Nachbarschaftspark, Am Hackenbruch/Schlesische Str.,
mit den besten gepflegten „Wiesen“ in Düsseldorf
Einige Bilder vom 1. Sommerfest 2014 mehr . . .
Die kleine
Sensation ist perfekt,
das 1. Sommerfest
aller Zeiten im Veedel
am Samstag, den 30.08.2014
15:00 bis 21:00 Uhr
am Sonntag, den 31.08.2014
15:00 bis 20:00 Uhr
im Nachbarschaftspark
Für wen: Für alle unsere Kinder, Eltern, Großeltern und die lieben Nachbarn im ganzen Veedel.
Wo: Im ganzen Nachbarschaftspark Am Hackenbruch / Schlesische Straße.
Motto: > Barfuss durch die Wiese <
Die magischen Kelten besuchen uns am
Samstag, den 30. und Sontag, den 31. August 2014
im Nachbarschaftspark mit ihrer ganzen Sippe und ihren Gerätschaften.
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ewaldfuchs
Gesendet: Sonntag, 17. August 2014 15:35
An: Gabriel Baukirchmeister
Betreff: Konzept und Zeitplan für Kindersommerfest
Hallo wie gewünscht hier unser Konzept mit kompl. Zeitplan
Freitag, den 29.08.14
nach Aufbau des Lagers im Park,
brauen des Zaubertranks für Erwachsene ab 19:30 Uhr gegen Obolus
Samstag, den 30.08.14
brauen des Zaubertranks für Erwachsene 12:00, 15:30, 18:30 h gegen Obolus
brauen des Zaubertranks für Kinder: 15:00, 17:00 h kostenlos
Märchenstunde mit der Märchenhexe: 16:00-17:00-18:00-9:00 h kostenlos
Keltisches Wurfspiel + Hinkelstein Lauf 15:00 -18:30 h kostenlos
Karten- und Runensteinlegen ab 20:00 h gegen Obolus
Kräuterkunde und Edelsteinmagie
Sonntag, den 31.08.14 Uhrzeiten siehe Samstag
Abbau des Lagers Ca. 20:00 Uhr
Ich hoffe diese Angaben konnten Ihnen helfen!
Liebe Grüße Ihre Conni Engers von den magischen Kelten
Baummagie, magische Bäume und heilige Bäume der Kelten
Bei den Kelten war die Nähe zu Bäumen besonders groß: Sie waren die engen Begleiter durch den gesamten Jahreszyklus. Die Verbindung zu ganz bestimmten Bäumen spiegelt sich sogar in der Schrift der Kelten wider, im so genannten Ogham-Alphabet.
Die Bäume in unserem Park und am Wegesrand haben Botschaften für uns - je nachdem welcher Baum unsere Aufmerksamkeit auf sich zieht, sagt einiges über unsere momentane Situation aus.
Die Bäume haben Zeit und unter den rauschenden Blättern hören wir ihr Flüstern - sie erzählen von der Ewigkeit und öffnen das Tor in eine längst vergessene Zeit, in der man sie ob ihrer Heilkraft schätzte und sie sogar als heilig verehrte...
. . . erst ins Indiana-Schmink-Zelt und dann
> Barfuss durch die Wiese <
Alle 10 Sandschaufeln von unseren KiTas im Veddel
werden auch beim Sommerfest im Park zum Buddeln dabein sein !!!
Unabhängig von der sozialen, religiösen und kulturellen Herkunft im Veedel haben Kinder und Familien in unseren 10 Kita-Einrichtungen ihren Platz, werden wertgeschätzt, respektiert und akzeptiert.
-
25 und mehr Nationalitäten sind in unseren 10 Kitas ständig vertreten und bereichern unsere Gemeinschaft in unserem Veedel, das wir "Heimat" nennen.
----------------------------------------------------------------------------------
Hinweis aus der jüngeren Vergangenheit in 2014
Die "schulden freie" Landeshauptstadt Düsseldorf leistete sich
damals im Rathaus just zu unserem
1. Sommerfest am 30. und 31.08.2014 im Veedel
doppelte Oberbürgermeister mit ganz leeren Geldbeutel.
-
Unser 1. Sommerfest der Kinder, Eltern Großeltern und den lieben Nachbarn bei strahlenden Sonnenschein im Nachbarschaftspark Am Hackenbruch / Schlesische Staße war bis zur letzten Minute für jeden von uns unvorstellbar spannend.
-
Hatten wir doch den gleichen leeren Geldbeutel wie die 2 OB´s im Düsseldorfer Rathaus.
-
In unserem Veedel "LierenEller.de" Leben und Wohnen 19.448 Nachbarn aus mehr als 25 Nationalitäten.
----------------------------------------------------------------------------------
>>> 2015 <<<
das 2. Sommerfest in unserem Veedel
am Samstag, den 29. August 2015
am Sonntag, den 30. August 2015
. . . unsere Planung auf der Schlesische Str.
könnte in 2015 so aussehen.
Die Service-Meile 2015